Egal, ob Service-Mitarbeiter, Facility- oder Energiemanager, alle können die Bedienoberfläche der Software einfach ihrem Aufgabengebiet und ihren Vorlieben anpassen sowie detaillierte Echtzeitwerte und, bei Bedarf, Wetterdaten via SAUTER Meteo Services einbinden. Den einzelnen Aufgabengebieten zugeordnete Menüs erlauben den Nutzern, mit wenigen Klicks oder Fingerzeigen auf dem Touchscreen die für sie relevanten Visualisierungs- und Bedienfunktionen abzurufen und übersichtlich darzustellen.
Mit einem Energiemanagement-Modul unterstützt die Lösung Anlagenbetreiber effizient beim Energie- und Wartungsmanagement. Anwender können Verbrauchswerte in eigenen Charts darstellen und bei Bedarf aktuelle Werte stündlich abrufen.
Die aktuelle Version von SAUTER Vision Center fasst die Bedienung vieler weiterer Anwendungen zusammen, die bisher getrennt verwaltet wurden. Zeitprogramme in der Managementlösung können neu sowohl BACnet- und SAUTER Novanet-Geräte gleichzeitig ansteuern. Spezielle übergeordnete Zeitprogramme ermöglichen zudem die Steuerung von Applikationen, die über mehrere Stationen reichen. Auch hat SAUTER das Handling aller unterstützten Zeitprogramme überarbeitet und Nutzerwünschen angepasst.
Die Unterstützung von BACnet, SAUTER novaNet sowie OPC-UA zur Anbindung von Protokollen wie M-Bus, Modbus oder LON verleiht SAUTER Vision Center ein Höchstmass an Flexibilität. Selbst Drittsysteme ausserhalb des HLK-Bereichs, wie beispielsweise Brandschutz, Videoüberwachung oder Liftsteuerung, sowie branchenspezifische Applikationen können nahtlos über OPC- aber auch API-Schnittstellen an SAUTER Vision Center angebunden werden. Eine stufenweise Migration von bestehenden SAUTER novaNet-Anlagen in das System ist kostengünstig möglich, da auf das Ersetzen der Automationsstationen verzichtet werden kann.
Da die Gebäudemanagementlösung von SAUTER auch einen OPC-UA-Server beinhaltet, sind alle darin verarbeiteten System- und Energiemanagement-Daten für sämtliche Applikationen, die über einen OPC-UA-Client verfügen, leicht nutzbar. Drittanwendungen können Informationen bei SAUTER Vision Center anfordern und direkt weiterverarbeiten. Die jüngste Generation unterstützt auch Microsoft Server 2016 und MS SQL 2016.
TLC TECHNICAL SERVICE TRADING COMPANY LIMITED
219/8 Duong so 5 Khu pho 3, Binh Hung Hoa Ward Binh Tan District, Ho Chi Minh City, Vietnam. Tel. +84 (0) 90 2540 929 long.nt(at)tl-controls(dot)com http://www.tl-controls.com/ Sauter Building Control International GmbH Hans-Bunte-Strasse 15 DE-79108 Freiburg i. Br. Tel. +49 761 510 54 05 Fax +49 761 510 54 20 ms.sbci(at)de.sauter-bc(dot)com www.sauter-controls.comSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen