Der Arbeitsplatz von Morgen berücksichtigt die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden und ermöglicht Wohlbefinden bei der Arbeit. Die Gebäudeautomation schafft das dazu notwendige Raumklima. Integration von Klimatisierung, Beleuchtung und automatisierter Beschattung reduziert den Kühlbedarf, ermöglicht die blendfreie Nutzung von Tageslicht und führt zu Behaglichkeit bei maximaler Energieeffizienz. Dank API-Schnittstelle und Cloud-Integration erfolgt die Bedienung über eine App gemeinsam mit andern Company Services.
Die automatische Adaption der Technik an sich ändernde Raumaufteilung (Moving Wall) vereinfacht die Umnutzung, z. B. aus mehreren Einzelbüros werden Gruppenarbeitsplätze.
Die Integration von Reservationssystemen von Besprechungsräumen in die Gebäudeautomation erlaubt einerseits die termingerechte Konditionierung des Raumklimas und anderseits erkennt die Gebäudeautomation, wenn z. B. ein Raum trotz Reservation nicht benutzt wird und stellt diesen andern Nutzern wieder zur Verfügung.
Die Erfassung und Auswertung von Präsenzmeldern ermöglicht die Optimierung von FM Dienstleistungen, wie z. B. die tägliche Reinigung.
Gebäudeautomation steigert die Produktivität durch flexible Nutzung der Flächen, zufriedene Mitarbeiter und maximale Energieeffizienz.
Hauptsitz der Bank Société Générale
in Belgrad (Serbien):
Eine Investition, die sich auszahlt
Nestlé : Shift-Gebäude in Issy les Moulineaux bei Paris.
Bavaria Towers, München, Deutschland
Southbank Place: Neuentwicklung eines der ältesten kulturellen Zentren in London
Ušće Tower Two: Exzellent nachhaltig