TYP
EQJW 246
Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz
Regelung von maximal drei Regelkreisen abhängig vom Wärmebedarf oder Zeitprogramm. Über die
Regelung kann das System an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers angepasst und bei Bedarf
temporär abgeschaltet werden.
Eigenschaften:
• Maximal drei Regelkreise in den folgenden Kombinationen:
• Regelung eines Primärwärmetauschers oder Heizkessels, zwei geregelte und ein ungeregelter Heizkreis,
Regelung der Trinkwassererwärmung im Sekundärkreislauf
• Witterungsgeführte Pufferspeichersteuerung mit Feststoffkessel- und Solarkreisregelung sowie max. zwei
Mischheizkreisen
• Regelung von zwei witterungsgeführten Heizkreisen und einer Trinkwassererwärmung mit drei Ventilen im
Primärkreislauf
• Regelung von drei witterungsgeführten Heizkreisen
• Verschiedene Anlagenmodelle, z. B. für Fernwärme, einstufige Kesselanlagen, Pufferspeicher, Trinkwassererwärmung
mit Solar
• Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung nach Heizkennlinie oder 4-Punkte-Kennlinie
• Um mehr Kreise zu regeln, können mehrere Regler über einen Gerätebus miteinander verbunden werden
• Komfortable Bedienung durch modernes Bedienkonzept (Drehen und Drücken) und großes Grafikdisplay
• Komfortables Wochen- und Jahresschaltprogramm mit Optimierung der Schaltzeiten
• Automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
• Min./max. Begrenzung der Vorlauftemperatur und max. Begrenzung der Rücklauftemperatur
• Frostschutzfunktion, Pumpen- und Ventil-Blockierschutzfunktion
• Funktion zur Estrichtrocknung
• Funktion zum Schutz vor Legionellen
• Aufschaltung der Raumtemperatur mittels Raumtemperaturfühler
• Ni/PT1000-Eingänge für die Außen-, Vorlauf-, Trinkwasser-, Rücklauf- und Raumtemperatur
• Relaisausgänge mit Varistorentstörung zur Ansteuerung von Stellgeräten und Pumpen
• Handbetrieb
• Logbuch
• 0…10 V Eingang für externen Bedarf oder Außentemperatursignal
• 0…10 V Ausgang für Stetigregelung für Steuerkreis RK1 oder Signal für externen Bedarf
• Binäre Eingänge für Störmeldungen oder externe Bedarfsverarbeitung
• Schnittstelle für verschiedenes Zubehör wie Modem, Gateway, Datenspeichermodul etc.
Technisches Datenblatt deutsch
Technisches Datenblatt englisch
Bedienungsanleitung deutsch
Bedienungsanleitung englisch
Zubehör
Technisches Handbuch deutsch
TLC TECHNICAL SERVICE TRADING COMPANY LIMITED
219/8 Duong so 5 Khu pho 3, Binh Hung Hoa Ward Binh Tan District, Ho Chi Minh City, Vietnam. Tel. +84 (0) 90 2540 929 long.nt(at)tl-controls(dot)com http://www.tl-controls.com/ Sauter Building Control International GmbH Hans-Bunte-Strasse 15 DE-79108 Freiburg i. Br. Tel. +49 761 510 54 05 Fax +49 761 510 54 20 ms.sbci(at)de.sauter-bc(dot)com www.sauter-controls.comSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen